Häufig gestellte Fragen¶
Gibt es einen Windows-Client für den Bundesmessenger?¶
Bisher gibt es keine native Windows-Anwendung für den Bundesmessenger. Eine Variante ist der Progressive Web App (PWA) Modus von Chrome basierten Browsern. Dadurch kann der Messenger wie andere Anwendungen im Startmenü oder in der Taskleiste angeheftet werden. Nachdem die Weboberfläche des Bundesmessengers geöffnet ist, wird über die "App Funktion" des Browsers (Tastenkombination Alt+F oder im Menü unter Einstellungen -> Apps) aus der Website eine "Windows App" erzeugt.
Warum muss ich mich täglich neu anmelden?¶
Wird der Messenger dirkekt über den Webbrowser aufgerufen, muss ein User die Zugangsdaten (und den Wiederherstellungskey) eingeben. Darauf hin wird vom Browser eine Sitzungs-ID in Form eines Cookie gespeichert. Oftmals werden diese Cookies beim Beenden des Browsers entfernt. Dadurch müssen die Zugangsdaten beim Neustart des Browsers erneut eingegeben werden. Es wird empfohlen, in den Einstellungen des verwendeten Webbrowsers die URL des Bundesmessengers als Ausnahme bei der Löschung von Cookies hinzuzufügen.